Ergebnis 1 bis 10 von 133

Thema: VMSR Betatest Bugreport

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von NeoGriever
    Registriert seit
    26.03.2011
    Ort
    Waldbröl
    Beiträge
    245

    AW: VMSR Betatest Bugreport

    Ich habe nix über den Salt gesagt, als ich von $md5 sprach. anstelle md5(...) zu nutzen, ersetze ich es mit einer eigenen funktion. $md5 beinhaltet eine eigene funktion, welche mir erlaubt, auch salts zu nutzen. und bei bedarf auch weitere verschlüsselungs/hash-algorythmen.

    Der sinn dahinter ist, dass man weiterin md5 dastehen hat, jedoch eine andere funtion genutzt wird, wobei man nur 1 zeichen geändert hat. und bei bedarf kann man unter $md5 dann zwischen verschiedenen funktionen (wenn man diese angelegt hat) wechseln.

    das wollte ich damit ausdrücken. ich lese jeden einzelnen beitrag hier. ich hab nur unter einer salt-funktionalität was falsches verstanden.

    sorry, aber nobody is perfect.
    Geändert von NeoGriever (15.09.2013 um 14:18 Uhr)
    VMS-R Downloads | VMS-R Supportbereich | E-Mail | Facebook: VMS-R | ICQ: 413-432-780 | MSN: vmsr@hotmail.de



Ähnliche Themen

  1. VMSR Betreiberdaten - was muss da rein?
    Von NextGenLose im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.11.2015, 20:38
  2. [Vmsr] Design umsetzen - Contentboxen
    Von cr00sy im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 13:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •