Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Clientseitiger XSS Schutz per JavaScript

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von Worka Beitrag anzeigen
    ...
    Natürlich sollte man, seine Scripte serverseitig gegen sowas absichern. ...
    1. Stoppt das Laden der Seite :
    ...
    Ist das nur eine nette Spielerei oder seht Ihr Sinn in einer Weiterentwicklung dieses Scripts?
    Kann man so machen, aber allein der Performanceverlust ist hier für viele denke ich schon ein K.O. Kriterium. Dann lieber die "Energie" in die serverseitige Absicherung stecken (der Client sollte mit sowas eh nicht belastet werden, dass sind bisher auch nur "dirty hacks", die aus der Not entstanden sind. Leider entwickelt sich das dann schnell weiter, plötzlich benutzt es jeder und sieht es als i.O. an, dem Client solche Dinge zu überlassen ).
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  2. #2
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Das zweifache laden der Seite wäre beim umschreiben der Links (Link href gegen AJAX Request ersetzen und Quellcode nach Request ersetzen) nur beim ersten Aufruf nötig.

    Das Argument mit der Zuständigkeit ist natürlich verständlich.
    Leider scheint der Verzicht auf sowas aber die Coder auch nicht zum sicheren Scripten anzuregen.
    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

Ähnliche Themen

  1. Hoster mit dos Schutz gesucht
    Von back4ever im Forum Webspace- & Serveranbieter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 15:49
  2. [HTML/CSS/JS] PHP Funktionen in Javascript
    Von jpwfour im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.11.2009, 18:49
  3. Neue Spezialeinheit der US-Army zum Schutz vor Cyber-Attacken
    Von Newsbot im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 10:00
  4. CSS uns JavaScript cachen
    Von Benutzer1699 im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 13:59
  5. Schutz gegen Klick-Bots fürs vms2 - Lösung hier, wer setzt es um?
    Von Gnarf im Forum Weiterentwicklung Basisscript
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •