PHP 5 kam relativ stabil ca. letztes Quartal 2005.

Und heute gibt es imemr noch massig Webspaces zwar hauptsächlich, aber teilweise auch Server, die noch die 4er am Laufen haben

(Beste Begründung: weil sonst das Script nicht funzt
=> Das Script ist älter als 2005 und wurde danach nicht mehr angepasst? )

Die Umstellung von 5 auf 6 wird dann wohl etwa genausolang dauern.

Wobei der Sprung auf 6 nicht so groß wie von 4-5 ausfallen wird meiner Meinung nach.

Hauptsächlich werden einige Konzepte entfernt, die aber jetzt schon gute Scripte ignorieren (magic quotes, safe mode, register globals).

Unicode hätte sich auch in PHP 5 integrieren lassen können, aber gut das bringt einem dann halt erst 6 mit, nur wirklich drauf angewiesen oder "besserer" Scripte bekommt man dadurch ja auch nicht.

Durch die objektorientierung in PHP 5 kam ja eh der Schwung an Klassen /Packages usw. mit, so dass rein von der Funktionalität eh alles abgedeckt ist.

Kritik:

Da die PHP Entwickler den Benutzern ja nun Ihren bevorzugten Cache (APC) aufzwingen wollen, (ohne Beweis, dass es nicht bessrere gäbe), wie wärs mit der Klamm-EF-Api im Core integriert?
PHP6 Wunschliste

Man sieht auch, PHP6 ist schon im Gespräch, da war PHP5 noch nicht mal stabil

Btw: Das vms scheint (noch ) nicht unter PHP6 zu laufen

EDIT: ah doch, sofern die konfig etwas angepasst wird ;-)