Hm, kommt drauf an, wenn ich 'nen Auftrag bekomme, dann les' ich mir die Vorgaben / Wünsche durch, überlege ich mir, wie ich das Umsetzen kann, und mach mich dann an den jeweiligen Editor / IDE.

Ansonsten Ideen natürlich auch immer aufschreiben, kann ja nie schaden

Aber "Wo" man dann anfängt zu programmieren richtet sich natürlich nach der Idee und der Programmiersprache etc.

Bei Haskell würde ich in der Dokumentation anfangen, bei PHP mit <?php

Evtl kannst du deine Idee ja mal konkretisieren, vielleicht ist sie ja auch so komplex, dass man erst Machbarkeitsstudien anstellen muss und Berechnungen und massenhaft theoretische Vorüberlegungen sowie Einbeziehung externer Faktoren (wenn ich ABC in X umsetzen will, unterstützt Modul B das? usw.)