Zitat Zitat von sonnenchecker Beitrag anzeigen
Firerfox mit den Add ons No Script,
Jo, wer das nutzt, braucht ja nur die betreffenden URLs der Sponsoren in die Whitelist einzutragen, die Liste dazu kann jeder Webbi mit max. 5 Minuten Aufwand bereitstellen

Zitat Zitat von sonnenchecker Beitrag anzeigen
Ref Controll
Hm, also entweder ohne RefControl, aber mit "Referer senden", dann eh kein Problem, oder mit RefControl, dann muss man halt auch da einen richtigen gefakten Referer eintragen, sonst keine Vergütung...

Das mit Referer ist natürlich Schwachsinn aus technischer Sicht gesehen, da eben frei manipulierbar, aber ganz ausschalten wäre auch nicht sinnvoll, da eben viele "Faker" vergessen, diesen mitzufaken, und man so noch wenigsten ein bisschen Anhaltspunkt hat

Zitat Zitat von sonnenchecker Beitrag anzeigen
und Tab mix Plus,
An sich keinerlei Einfluss auf Vergütungen, außer, wenn so benutzt, dass es als Klickfaking zählt, und dass ist nunmal verboten (wobei das Tool dazu glaub ich Linky heißt, wo man alle Links im markierten Text auf einmal öffnen kann).

Zitat Zitat von sonnenchecker Beitrag anzeigen
nur Cookies der Ursprünglichen Seite.
Ok, das ist hauptsächlich glaube ich ein Problem bei Sponsoren, die weitervermarkten, auch wenn ich das noch nicht so verstanden habe, warum dann Cookies von Drittanbieter erlaubt sein müssen

Egal, dass sollte man den User auf jeden Fall erlauben zu deaktivieren

Zitat Zitat von sonnenchecker Beitrag anzeigen
Desweiteren geht davon aus das immer mehr User Toprechner mit Top Dsl Anschlüßen benutzen.
Das hat ja keine große Aussagekraft, "stärkt" höchstens die Leute, die "massen-Bettel-Frames" Seiten einbuchen, also wo man gute Rechner braucht, damit der Browser nicht abstürzt.

Ansonsten gilt immer, dass eine Seite auch mit 56k Modem in 1 Minute geladen werden können sollte